Was ist Jiu-Jitsu Wettkampf?

Wie sieht eine Trainingstunde aus?
Jede Trainingsstunde setzt sich zusammen aus einer Aufwärmphase, einer Trainingsphase von speziellen Techniken sowie einem Sparring (Trainingskampf mit dem Partner). Trainiert werden hierbei vor allem die Koordination, Beweglichkeit, Kraft sowie Kondition.
Wer kann Brazilian Jiu-Jitsu trainieren?
Grundsätzlich gibt es im Brazilian Jiu-Jitsu keine Alterseinschränkungen. Im Kinderbereich beginnen wir jedoch erst ab einem Alter von 8 Jahren. Bei gesundheitlichen Beschwerden jeglicher Art ist vor dem Training Rücksprache mit dem Trainer zu halten.


Muss ich an Wettkämfen teilnehmen?
Es ist jedem selbst überlassen, an Wettkämpfen teilzunehmen. Wir bieten jedoch regelmäßig die Möglichkeit, sich auf Tunieren mit anderen zu messen.
Worin besteht der Unterschied zum traditionellen Jiu-Jitsu?
Im Vergleich zum traditionellen Jiu-Jitsu spielt sich im BJJ deutlich mehr am Boden ab. Es steht der sportliche Wettkampf klar im Vordergrund, während beim traditionellen Jiu-Jitsu schwerpunktmäßig Selbstverteidigungstechniken trainiert werden. Beide Sportarten haben jedoch einige Parallelen und ergänzen sich somit gut.
